Seltsame Erzählungen in wunderbaren Farben.
Neo Rauch ist der bedeutendste Maler seiner Generation der Gegenwart. Dies wird nicht nur durch die zahlreichen Ehrungen der letzten Jahre deutlich, sondern insbesondere auch durch die internationale Präsenz seiner Gemälde und die anhaltende Diskussion über seine Werke. Anlässlich der Retrospektive im Kunstmuseum Wolfsburg erscheint nun dieser erste Überblick über Rauchs faszinierendes Werk.
Auf den Bildern des 1960 in Leipzig geborenen Malers tauchen eigenartige Figuren aus vergangenen Zeiten auf. In surrealen Szenerien und Innenräumen kommen sie zusammen, um rätselhafte Geschichten über die Gegenwart zu erzählen. Zwischen Cartoon und Historienmalerei entwickelt der Künstler mit einer unverwechselbaren Farbgebung traumhafte Sequenzen, die zeitlos und historisch bedeutsam zugleich wirken.
Die Ausstellung und der Katalog geben einen umfassenden Einblick in das Schaffen des Leipziger Malers von 1993 bis heute. Die Publikation geht den Fragen nach, die sich aus diesem kuriosen Kosmos ergeben: Worum geht es in den Bildern? Welche Rollen werden darin gespielt? Welche Bedeutung haben die verschiedenen Farben?
Mit einer Einführung von Markus Brüderlin und Artikeln von Harald Kunde, Gottfried Boehm, Holger Broeker, Wolfgang Büscher u. a.
– internationale erste Retrospektive
– Ausführliche Erklärung der Werke
– Hochwertige Illustrationen